In Österreich fallen laut Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft jährlich rund 1,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an. Aufgeschüttet würden diese nahezu 1.400 Fußballfelder bedecken. In den vergangenen zehn Jahren ist die Menge noch um mehr als 15 Prozent gestiegen.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Europäische Union die neue Verpackungsverordnung (PPWR) erlassen. Ab 2026 ist sie in allen Mitgliedsstaaten verpflichtend umzusetzen. Die PPWR schreibt unter anderem eine höhere Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit von Verpackungsmaterialien vor. Nicht notwendige Verpackungen sollen reduziert werden.
Vor allem Kunststoffe und ihre Rückführung in den Kreislauf stehen im Fokus. Saubermacher gilt hier als Pionier und setzt mit seiner modernen Kunststoffsortieranlage in der Grazer Puchstraße Maßstäbe: Leichtverpackungsabfälle werden in einem mehrstufigen Verfahren, in dem auch KI-Technologie zur Anwendung kommt, in 14 verschiedene Fraktionen sortiert und präzise getrennt. Ziel ist es, sie bestmöglich wieder dem Rohstoffkreislauf zuzuführen: Ein entscheidender Schritt hin zu mehr Ressourcenschonung.
Modernste Technik leistet Vorarbeit

Dank Infrarot- und Farberkennungssensoren kann eine möglichst sortenreine Trennung von Kunststoffabfällen garantiert werden. Auch von Hand werden die Leichtverpackungen in der Sortierkabine nachsortiert. Gearbeitet wird im Drei-Schicht-Betrieb. So können jährlich rund 40.000 Tonnen Kunststoffabfälle sowie Alu- und Weißblechverpackungen sortiert werden. Die Verwertungsquote liegt bei 98 Prozent. Kunststoffgranulat kann beispielsweise als Basis für neue Büroartikel oder Folien für Blumentöpfe dienen.
„Unser Ziel ist es, mit unserer Anlage möglichst viele hochwertige Kunststofffraktionen im Kreislauf zu halten und so einen maßgeblichen Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt zu leisten“, so Standortleiter Reinhard Fasching. „Dennoch ist die beste Sortiermaschine der Mensch selbst. Eine richtige Mülltrennung im Alltag bleibt somit die wichtigste Basis für unsere Arbeit.“
Foto Sortieranlage: © Saubermacher/Pixelmaker
Foto Reinhard Fasching: © Saubermacher/KUMP
