Food
Unser aller Leiden: „Ohne Schnitzel pack ma’s net!“
Fleisch macht uns krank, ist zugleich unser Leben, es erhält unsere Kulturlandschaft, zerstört aber auch unsere Umwelt. Das Leben ist…
Bistecca alla Fiorentina oder die weißen Riesen
Das besondere Fleisch stammt von den typisch weißen Chianina-Rindern aus der Toskana. Es handelt sich um die größte Rinderrasse der…
Restlessen auf hohem Niveau
Die Frage, was in den Topf kommt und was im Mülleimer landet, beschäftigt jede Hobbyköchin, jeden Freizeitgastronomen. Tonnenweise werfen wir…
Nachhaltiger Genuss mit unvergesslichen Geschmacksmomenten
Von Basalt, über Muschelkalk, Sand bis zu Ton und Lehm reicht das mineralische Spektrum im Vulkanland, aus dem die Rebwurzeln…
Ein „Bauer“ wird 100.
Die Produkte der Destillerie Franz Bauer und deren Qualität sind weit über die steirischen Grenzen bekannt. Und das seit mittlerweile…
Am Weg nach Wien zum Weingut Alphart abbiegen.
Wien kann man schon kennen, aber wer kennt schon das Umland von Wien? Im Idealfall 18 km vor der Stadtgrenze…
Vision und Umsetzung
Es ist noch nichts überstanden, aber wir sind nun wieder alle aus der Schockstarre erwacht, die der COVID-19 Virus mit…
You are my gin, baby!
James Bond trinkt seit Anbeginn Martini Dry, die Queen Mum feierte mit Gin bis zum Umfallen. Dennoch war das Destillat…
Isst ja alles einerlei.
Die Grazer Gastronomie und ihr Oligopol. Zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Und zu wenige Wirte? Sorgen für Einheitsbrei….