Ausverkauftes Event begeistert junges Publikum. Neue Junker-BotschafterInnen vorgestellt – Kulturgut Steirischer Wein im Mittelpunkt – Ernte 2025 bringt frische, trinkfreudige Weine
Die Junkerpräsentation 2025 zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung der Steirische Junker für das Weinland Steiermark hat. Die Veranstaltung war ausverkauft – mehr als 4.000 BesucherInnen füllten am 5. November die Grazer Stadthalle und feierten gemeinsam mit rund 100 Junker-WinzerInnen den offiziellen Start in die Junkerzeit. Das Publikum war so vielfältig wie der Junker selbst: von langjährigen Weinfreunden bis zu einer neuen, jungen Generation, die den Junker als unkomplizierten und geselligen Einstieg in die Welt des steirischen Weins schätzt. Fürs nächste Jahr eine Aufgabe für die Verantwortlichen: Die Junkerin gehört her!

Der Junker 2025 – jugendlich, frisch und vielseitig
Seit dem Verkaufsstart am 24. Oktober läuft die offizielle Junkerzeit, die traditionell bis Faschingsdienstag andauert. Der Junker steht als Vorbote des neuen Jahrgangs für Frische, Jugendlichkeit, Leichtigkeit und geselligen Weingenuss. Jede Winzerin und jeder Winzer komponiert den Junker individuell – von klassisch fruchtbetonten Varianten bis zu würzigeren Typen.
Charakteristisch ist sein leichter Stil: Der Steirische Junker darf höchstens 3 g/l Restzucker und maximal 12 Vol-% Alkohol aufweisen. Diese klare Linie steht für den unverwechselbar jugendlichen, spritzigen Stil, der ihn zu einem der beliebtesten Weine des Landes macht.

Anerkannte Vielfalt, Handwerk, Geselligkeit und Abwechslung im Junker
Der Steirische Junker steht nicht nur für jugendlichen Weingenuss, sondern verkörpert auch die Kernwerte des Steirischen Weins: anerkannte Vielfalt, Handwerk, Geselligkeit und Abwechslung. Vielfalt zeigt sich in der stilistischen Breite und den unterschiedlichen Winzerpersönlichkeiten, Handwerk in der sorgsamen Arbeit im Weingarten. Geselligkeit wird bei Präsentationen, Festen und Verkostungen gelebt – und Abwechslung garantiert der Junker durch seine jedes Jahr neu interpretierten Geschmacksprofile.
Der Steirische Junker ist seit 24. Oktober bis Faschingsdienstag bei den Junker-WinzerInnen ab Hof, im Handel, online und in der Gastronomie erhältlich. Weitere Informationen unter www.steirischerjunker.at. (Foto 1, 2 Wein Steiermark (c) Werner Krug) (Foto 3: Martin G. Wanko)
