Einbruchschutz in der Dämmerungszeit – worauf es jetzt ankommt.

Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Einbrüche deutlich. Kürzere Tage und längere Nächte erleichtern Tätern das unauffällige Vorgehen. Umso wichtiger ist es, jetzt den eigenen Einbruchschutz zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.

Bei der Auswahl einer Alarmanlage empfiehlt es sich, auf einen qualifizierten Fachbetrieb zu setzen. Professionelle Errichter verwenden VSÖ-geprüfte Produkte, die verlässlich arbeiten und von Versicherungsunternehmen anerkannt werden.

Eine zeitgemäße Alarmanlage sollte zwei Schutzbereiche abdecken:

• Raumschutz mittels Bewegungsmeldern, die bei Abwesenheit aktiviert werden, sowie
• Außenhautschutz durch Fenster- und Türkontakte, welche auch im bewohnten Zustand eingeschaltet werden können und so zusätzlichen Personenschutz in den Nachtstunden bieten.

Ein wirksamer Schutz basiert auf einer Kombination aus Technik und professionellem Service. Jetzt – in der Dämmerungszeit – ist der geeignete Zeitpunkt, bestehende Maßnahmen kritisch zu prüfen und gegebenenfalls zu erweitern.

0 replies on “Einbruchschutz in der Dämmerungszeit – worauf es jetzt ankommt.”