Die trinkfreudige steirische Jugend und nicht nur die steirische, kann’s kaum erwarten: der Junker’25 ist da. Frisch und jugendlich präsentiert sich der Junker als Vorbote des neuen Jahrgangs. Jeder Steirische Junker ist ein Original, geprägt von seinem Winzer/seiner Winzerin und den regionalen Bedingungen. Der Junker bietet eine erfrischende Einstimmung auf die DAC-Weine, die im kommenden Frühjahr präsentiert werden. Den Junker trinkt man übrigens bis zur Fastenzeit.

Die Junkerpräsentation am 5. November in der Grazer Stadthalle & die neuen Junker-BotschafterInnen
Mit dem Verkaufsstart am 24. Oktober bietet der Steirische Junker die Möglichkeit, den Nationalfeiertag mit einem Glas JUNKER zu feiern und bis Faschingsdienstag den neuen Jahrgang zu genießen. Die offizielle Präsentation findet traditionell am Mittwoch vor Martini, dieses Jahr am 5. November, in der Grazer Stadthalle statt. Rund 100 Junker-WinzerInnen feiern gemeinsam mit ihren Gästen den neuen Jahrgang. Die neuen Junker-BotschafterInnen, aus den Reihen der Junker-WinzerInnen, tragen den Jungwein mit Begeisterung nach außen und werden bei der Junkerpräsentation am 5. November vorgestellt.
Und hier gehts zu den Tickets!
Hier am Bild bei der PK in der Thalia Graz: „Eine sehr gute Ernte zu, Leichtigkeit und Frische sind zurück in den steirischen Weinen“, meinte Steiermark Wein Geschäftsführer Martin Palz. Michael Gradischnig von der Steiermärkischen freute sich seit über 100 Jahren ein Partner für die Winzer zu sein, die Weinkönigin Magdalene I. brachte uns die verschiedenen Junker näher, die Landesrätin Simone Schmiedtbauer gestärkte die Journalisten steirisch zu kaufen. Steirischer Weinobmann Stefan Potzinger meinte abschließend: „Die heurige Vegetationsperiode ist sehr gut verlaufen … das stimmt uns Winzer und Winzerinnen zuversichtlich, dass 2025 ein erfreulicher Jahrgang wird.“ Na dann, nix wie hin zum Winzer oder Kaufmann deines Vertrauens!
Fotos (1) Wein Steiermark | Fotokuchl, (2) Martin G. Wanko