Vom E-Auto zur Miniwurst.
Die Nachhaltigkeit alleine wird nicht reichen, wenn wir die Klimaziele 2030 erreichen wollen. Die Radikalen sperren zu. In Graz haben…
Die Nachhaltigkeit alleine wird nicht reichen, wenn wir die Klimaziele 2030 erreichen wollen. Die Radikalen sperren zu. In Graz haben…
Wie war heuer Ihr erstes Frühsommergewitter? Bei mir in der Vorstadt wehte es gerade Jauchenduft ins Freibad. Des Landwirts Eau…
Gründerin Katharina Feiertag im Talk mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. Kathrin Feiertag:Wie beabsichtigt die Steiermark langfristig eine zukunftsfähige Wirtschaft…
Die Auswirkungen von Energiekrise und Inflation sind nicht nur am Bankkonto spürbar. Sie haben auch einen deutlichen Einfluss auf die…
Er steht im südsteirischen Vulkanland, gleicht einem Vulkan und birgt zugleich keine heiße Lava in sich, sondern das Lebenselixier des…
Das letzte Gespräch mit Hans Seitinger führten wir im 40plus vor zwei Jahren. War damals noch vieles von einer gewissen…
Über ein Drittel an essbaren Nahrungsmittel landen in Österreich im Müll. Wäre eigentlich nicht nötig. Einen Gang runterschalten und reflektieren….
Im August 2019 startete die dänische App Too Good To Go (TGTG) in Österreich. Genau gesagt bei einem Greißler im…
Der Supermarkt von morgen beginnt heute. Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Steiermark, über Wandel und Beweglichkeit des Handels in einer…
Schnell geschossen! Was assoziieren Sie als Erstes mit der Verschwendung von Lebensmitteln? Christoph Holzer:Dass dieses Thema für uns als Händler…