Kurze Wege, längere Öffnungszeiten und ein Team, das Hand in Hand arbeitet: Die Steiermark ist Spitzenreiter in der Primärversorgung, die steirischen Gesundheitszentren sind ein Erfolgsmodell. Inzwischen gibt es 24 Gesundheitszentren im ganzen Land – in Graz und den Regionen.
Wer krank ist, möchte nicht von einer Ordination zur nächsten laufen, sondern möglichst rasch zur richtigen Behandlung kommen. Genau hier setzen die Gesundheitszentren an. Sie vereinen Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und verschiedene Gesundheitsberufe unter einem Dach – und sorgen so für eine moderne, wohnortnahe Versorgung.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Patientinnen und Patienten profitieren von längeren Öffnungszeiten, auch zu Randzeiten. Zusätzlich gibt es Angebote, die weit über die klassische Hausarzt-Ordination hinausgehen – etwa Physiotherapie, Wundversorgung, Diätologie, Ergotherapie oder klinische Psychologie.
„Mit jedem neuen Gesundheitszentrum bringen wir die Versorgung näher zu den Menschen. Denn egal wo jemand lebt, die Versorgung darf keinen Unterschied machen.“
Dr. Karlheinz Kornhäusl
Gesundheitslandesrat
Besonders wichtig ist dabei die Teamarbeit. In einem Gesundheitszentrum kümmern sich Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten um ihre Patientinnen und Patienten. Dieser multiprofessionelle Ansatz macht es möglich, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und schnell die passende Behandlung einzuleiten. Ein Beispiel: Bei Herz-Kreislauf-
Erkrankungen können in manchen Zentren sofort moderne Untersuchungen wie Langzeit-EKG oder 24h-Blutdruckmessungen durchgeführt werden.
Auch die Jüngsten profitieren
Neben den allgemeinmedizinischen Zentren gibt es in der Steiermark zwei Gesundheitszentren für Kinder- und Jugendheilkunde. Hier steht die Versorgung von jungen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Familien finden dort rasche Hilfe und eine ganzheitliche Betreuung, die breiter aufgestellt ist, als eine klassische Kinderarzt-Ordination.
Mit derzeit 24 Gesundheitszentren ist die Steiermark österreichweit Spitzenreiter. Rund ein Viertel aller Gesundheitszentren in Österreich befindet sich hier. Weitere Projekte sind bereits in Planung – sowohl in der Landeshauptstadt als auch in den Regionen.
Damit zeigt die Steiermark, wie Gesundheitsversorgung heute funktionieren kann: wohnortnah, gut erreichbar und mit einem breiten Angebot, das den Menschen ins Zentrum stellt.
40plus SERVICE
Alle Informationen zu den steirischen Gesundheitszentren
Text: Jasmin Nebelhorn
Foto: © Michaela Lorber